Kleider für Groß und Klein

Kleider für Groß und Klein

Kleider für Groß und Klein? Tja, mit Groß ist in diesem Fall tatsächlich meine Tochter gemeint, denn von den beiden Kleidern, die ich euch heute zeige, trägt sie eindeutig das größere ...

Die Kleiderliebe der Tochter ist gerade ganz ungebrochen. Und so war natürlich klar, dass ich auch im Probenähen für die himmlische Vani mindestens eine Kleidversion nähen musste.

Als ich während des Probenähens für einige Tage bei einer Freundin zu Besuch war und dort den wunderschönen Hilco-Stoff Lovely Forest entdeckte (meine Freundin ist ebenso nähverrückt und hatte ihn mir gezeigt), war direkt klar: Daraus wird ein Vani Kleid.

Damit der Rapport gut zur Geltung kommt, habe ich die gerade Variante (ohne Vokhuila) genäht. Außerdem gab es diesmal eine Kapuze und seitliche Eingrifftaschen.

Erst wollte ich alle Bündchen Rot machen, aber dann fand ich es doch auch ganz nett, den blauen Rand des Rapportstoffes zu verwenden und nur eine rote Bündchenpaspel einzufügen.

Da der blaue unifarbene Rand dann aber bei den Armbündchen schon etwas knapp wurde, sind diese ein wenig schmaler geworden. Hätte ich da vorher dran gedacht, wäre es natürlich schlau gewesen, die Ärmel etwas zu verlängern ...

Ein paar Stulpen kamen noch dazu und fertig war das Outfit.

Ein paar Tage später kam dann noch aus den Resten ein Outfit für die Puppe dazu. Bisher habe ich es aber nicht geschafft, Puppe und Kind gemeinsam abzulichten.

Auch sind die Puppen-Fotos noch komplett unbearbeitet (das Bearbeiten hatte ich nämlich ganz vergessen und da ich gerade nicht zu Hause bin, kann ich es nicht mal eben schnell noch machen 😉).

Für die Puppe habe ich ein Kleid nach meiner neuen Freebookerweiterung zum Puppenjumper genäht: dem Puppenjumper 2.0.

Auch von der Tochter hatte ich zuerst ein paar Fotos im Haus gemacht, war aber nicht besonders zufrieden, weil das Blau des Kleides so schlecht herüberkam. Trotz Bildbearbeitung war der Blauton auf jedem Bild anders. Ein paar davon, zeig ich euch trotzdem noch ...

Ihr glaubt gar nicht, wie lange ich da herumgedoktort habe, um die Farben anzugleichen, aber es wollte nicht richtig gelingen ...

Dann habe ich also kurze Zeit später noch ein paar Bilder draußen gemacht, bevor es losging zum Spaziergang ...

Na gut, da sieht das Blau auch jedes Mal ein bisschen anders aus, aber ihr könnt eucht jetzt vielleicht trotzdem denken, wie der original Farbton ist.

Ich wünsche euch noch eine schöne Woche!

Morgen zeige ich euch dann die neue Lieblingshose der Tochter (ja manchmal muss es kein Kleid sein).

Eure
Kristina

Zurück zum Blog

41 Kommentare

@Anchmü Lieben Dank! Wie oben im Text angegeben und verlinkt ist das Schnittmuster fürs Kleid die himmlische Vani von Himmelblau. Das Schnittmsuter findest du bei Dawanda und Makerist. Das Schnittmuster fürs Puppenkleid der Puppenjumper 2.0. VIele Grüße

Firlefanz
Hallo! Ich bin nun schon mehrfach hier hängen geblieben, dieses Kleid ist so schön! Wie kann ich an ein Schnittmuster dafür kommen? Ich würde es gern nachmachen.
LG von Andrea
Anchmü
Wie bekomme ich das Nähmuster?
Anonym
Dein Kleid habe ich gerade erst entdeckt, obwohl es ja schon etwas älter ist. Es ist total schön! Mir gefällt die rote Paspel sehr und das rote Schleifchen. Es wirkt so (denke ich) zierlicher und verspielter, als wenn du überall einfach nur rote Bündchen dran genäht hättest. Richtig schön =)
Liebe Grüße,
Petra
Petra

@Katharina Hallo Katharina, die Puppe ist von Corolle, allerdings schon ca. 20 Jahre alt, sie gehörte mal meiner Nichte. Die neuen Modelle von Corolle sehen doch etwas anders aus …

Firlefanz

Schreibe einen Kommentar

* Pflichtfelder. Kommentare müssen vor der Veröffentlichung von uns freigegeben werden. Beachte bitte unsere Datenschutzerklärung.