Lieblingskleider
Kleider stehen gerade ganz, ganz hoch im Kurs bei meiner Tochter. Sie zieht zwar auch ohne zu meckern Hosen an, aber wenn sie die Wahl hat zwischen Kleid und Hose, dann entscheidet sie sich einfach immer fürs Kleid.
Also habe ich angefangen, jetzt für den Herbst auch schonmal einige Kleider zu nähen, die schön kuschelig, schlicht und alltagstauglich sind.
Eins davon ist dieses Kapuzenkleid aus dem neuen Swimming Blossom in jeansblau/navy von Astrokatze.
Für das Kleid habe ich einfach den Bimaa Sweater von EmmyLouBeeDou in A-Form verlängert – den Schnitt erhaltet ihr auf Deutsch bei Näh-Connection.
Taschen habe ich auch noch hinzugefügt, damit das Kleid nicht ganz so nackig ist.
An den Armen habe ich noch längere Bündchen als vorgesehen angenäht, so wächst das Kleidchen länger mit und kann später noch als Tunika getragen werden.
Überhaupt hätte ich es ruhig auch noch 2 cm länger machen können. Es ist fast schon einen Ticken kurz.
Und im Brustbereich wirft das Kleid ein paar Falten, ich meine das wäre beim richtigen Bimaa Sweater (den ich im Sommer ohne Änderungen genäht hatte) nicht. Ansonsten bin ich aber ganz zufrieden – und Tochter auch.
Die hat sich auch über die gemütliche Kapuze gefreut. Kapuzen sind nämlich gerade auch ganz toll.
Und wenn sich die Tochter freut, dann freu ich mich natürlich auch – also geht's ab hiermit zum Freutag!
Und damit verabschiede ich mich auch schon ins lange Wochenende. Macht's euch gemütlich!
Eure
Kristina
Schnitt: Bimaa Sweater, selbst abgeändert
Stoff: Swimming Blossom von Astrokatze, kombiniert mit grünem Jersey und grünen Bündchen von Stoffonkel
Verlinkt bei: Freutag, Kiddikram, Ich näh Bio
Also habe ich angefangen, jetzt für den Herbst auch schonmal einige Kleider zu nähen, die schön kuschelig, schlicht und alltagstauglich sind.
Eins davon ist dieses Kapuzenkleid aus dem neuen Swimming Blossom in jeansblau/navy von Astrokatze.
Für das Kleid habe ich einfach den Bimaa Sweater von EmmyLouBeeDou in A-Form verlängert – den Schnitt erhaltet ihr auf Deutsch bei Näh-Connection.
Taschen habe ich auch noch hinzugefügt, damit das Kleid nicht ganz so nackig ist.
An den Armen habe ich noch längere Bündchen als vorgesehen angenäht, so wächst das Kleidchen länger mit und kann später noch als Tunika getragen werden.
Überhaupt hätte ich es ruhig auch noch 2 cm länger machen können. Es ist fast schon einen Ticken kurz.
Und im Brustbereich wirft das Kleid ein paar Falten, ich meine das wäre beim richtigen Bimaa Sweater (den ich im Sommer ohne Änderungen genäht hatte) nicht. Ansonsten bin ich aber ganz zufrieden – und Tochter auch.
Die hat sich auch über die gemütliche Kapuze gefreut. Kapuzen sind nämlich gerade auch ganz toll.
Und wenn sich die Tochter freut, dann freu ich mich natürlich auch – also geht's ab hiermit zum Freutag!
Und damit verabschiede ich mich auch schon ins lange Wochenende. Macht's euch gemütlich!
Eure
Kristina
Schnitt: Bimaa Sweater, selbst abgeändert
Stoff: Swimming Blossom von Astrokatze, kombiniert mit grünem Jersey und grünen Bündchen von Stoffonkel
Verlinkt bei: Freutag, Kiddikram, Ich näh Bio
15 Kommentare
Ich mag dein kleid genau so :-)
Ich find es auch gar nicht zu kurz…überleg mal, wenn sie auf dem Boden rumrutscht, würde das nur stören :-D
Ich muss auch noch Kapuzenkleider für Ylvi nähen, da könnt ich mich ja inspirieren lassen bei dir…
Liebe Grüße
Uli
Mädchen zu benähen mach einfach ein bisschen mehr Freude wie ich finde.
Liebe Grüße, Daniela
Das Kleid gefällt mir richtig gut. Falls du noch eines in 116 nähen möchtest…. ;-)
Meine dritte Tochter ist im Moment auch nur in Leggins und Kleid anzutreffen.
Die Länge finde ich gut. Jetzt Kleid, später Tunika.
Liebe grüße
Maria
schöner Stoff und schönes Kleid! So alltagstaugliche Kleidchen fehlen bei uns auch noch.
LG Bitja