Lust auf Sommersonne ...
... hatte ich schon, als ich dieses Kleid genäht habe. Nun ist die Sonne auch wirklich da und ich freue mich sehr, dass ich mein allererstes selbstgenähtes Kleid endlich auch ohne Strickjacke und Strumpfhose ausführen kann.
Das Kleid habe ich nach einem selbstgebastelten Schnittmuster genäht. Als Vorlagen habe ich zwei gekaufte Teile genommen, für den oberen Teil war die Vorlage ein ärmelloses Top mit Ausschnitt in Wickeloptik.
Den Ausschnitt finde ich fürs Stillen ideal, allerdings ist er doch etwas weit geworden, sodass ich noch ein Top darunter tragen muss. Beim nächsten Mal werde ich das noch etwas abändern. Die senkrechte Raffung mag ich bei Kleidern einfach gern.
Für den Rockteil habe ich ein Wickelkleid als Vorlage genommen, aber leicht abgeändert. Etwas zur Verzweiflung getrieben hat mich der Saum, den ich zunächst wie bei der Vorlage sehr knappkantig doppelt umgeschlagen und gesäumt hatte.
Das hatte zur Folge, dass sich der ganze Saum wie wild wellte und rollte, was nun gar nicht schön aussah. Also noch mal neu gesäumt mit einem deutlich breiteren Saum. So bin ich jetzt fürs erste Mal zufrieden damit und hoffe auf weitere Sonnentage.
Und nun geht es hiermit für mich zum ersten Mal zu RUMS.
- Stoff von lillestoff, Design Verena Münstermann.
13 Kommentare
@Claudia Jahnke Danke! Ich finde den Stoff auch so toll. Als ich den entdeckt habe, wusste ich sofort, dass ich mir daraus unbedingt was nähen muss! Kristina
@Vivien Hüttenrauch gut zu wissen ;-) dann muss ich jetzt wohl noch ein bisschen was lernen und ganz viel üben, damit daraus irgendwann ein funktionierendes Schnittmuster wird ;-) … LG Kristina
alles liebe claudia
Liebste Grüße,
Maike