MAliva – Der Sommer kann kommen!
Mensch, habe ich mich gefreut, als ich erfahren habe, das ich für Frau Liebstes von Ki-ba-doo probenähen durfte – und zwar das Neckholdertop MAliva.
Und heute freue ich mich, dass ich euch nach einem spannenden und lehrreichen Probenähen mit lauter netten und kreativen Nähbegeisterten meine ersten zwei MAlivas zeigen kann!
Der Schnitt ist wirklich toll: Ein super sommerliches Neckholdertop. MALiva fällt figurbetont und trotzdem sitzt es nicht zu eng. Und: Es gibt ein eingenähtes Bustier, so braucht man keinen BH zu tragen. Es gibt sogar für unterschiedliche Körbchengrößen verschiedene Bustiers.
Erst dachte ich ja, es würde etwas kompliziert, das Bustier zu nähen, war es dann aber gar nicht.
Und die Kräuselung vorne gefällt mir so gut :-)
Meine erste MALiva habe ich ganz schlicht aus taubenblauem Jersey von Alles-fuer-Selbermacher genäht.
Bei der zweiten habe ich dann ein wenig Upcycling betrieben und ein ausrangiertes Kleid meiner Schwiegermutter zerschnippelt.
Dieser Jersey ist etwas dicker, er fällt aber trotzdem ganz gut. Und maritim ist ja scheinbar gerade mal wieder modern!
Hinten musste ich ein wenig mogeln, da war ich nämlich so schlau, in den schon zugeschnnittenen Stoff ein Loch hinein zu schneiden... daher habe ich den Beleg oben etwas länger gemacht und umgeklappt. Eigentlich gefällt mir das jetzt auch ganz gut.
Das sind also meine ersten beiden Malivas! Jetzt muss es nur mal langsam etwas wärmer werden, damit ich sie auch tragen kann!
Nächste Woche zeige ich euch dann noch mein MAliva-Kleid! MAliva lässt sich nämlich wunderbar zum Kleid verlängern, oder auch zum Jumpsuit...
Wenn ihr jetzt noch Lust auf ganz viele andere tolle MAlivas habt, dann schaut doch mal hier vorbei – es lohnt sich! Es sind soo tolle Malivas beim Probenähen entstanden!
Und jetzt wird erst mal geRumst!
Liebe Grüße
Kristina
Schnitt: MAliva von Ki-ba-doo
Verlinkt bei: RUMS, Out Now und Upcyclingdienstag
Und heute freue ich mich, dass ich euch nach einem spannenden und lehrreichen Probenähen mit lauter netten und kreativen Nähbegeisterten meine ersten zwei MAlivas zeigen kann!
Der Schnitt ist wirklich toll: Ein super sommerliches Neckholdertop. MALiva fällt figurbetont und trotzdem sitzt es nicht zu eng. Und: Es gibt ein eingenähtes Bustier, so braucht man keinen BH zu tragen. Es gibt sogar für unterschiedliche Körbchengrößen verschiedene Bustiers.
Erst dachte ich ja, es würde etwas kompliziert, das Bustier zu nähen, war es dann aber gar nicht.
Und die Kräuselung vorne gefällt mir so gut :-)
Meine erste MALiva habe ich ganz schlicht aus taubenblauem Jersey von Alles-fuer-Selbermacher genäht.
Bei der zweiten habe ich dann ein wenig Upcycling betrieben und ein ausrangiertes Kleid meiner Schwiegermutter zerschnippelt.
Dieser Jersey ist etwas dicker, er fällt aber trotzdem ganz gut. Und maritim ist ja scheinbar gerade mal wieder modern!
Hinten musste ich ein wenig mogeln, da war ich nämlich so schlau, in den schon zugeschnnittenen Stoff ein Loch hinein zu schneiden... daher habe ich den Beleg oben etwas länger gemacht und umgeklappt. Eigentlich gefällt mir das jetzt auch ganz gut.
Das sind also meine ersten beiden Malivas! Jetzt muss es nur mal langsam etwas wärmer werden, damit ich sie auch tragen kann!
Nächste Woche zeige ich euch dann noch mein MAliva-Kleid! MAliva lässt sich nämlich wunderbar zum Kleid verlängern, oder auch zum Jumpsuit...
Wenn ihr jetzt noch Lust auf ganz viele andere tolle MAlivas habt, dann schaut doch mal hier vorbei – es lohnt sich! Es sind soo tolle Malivas beim Probenähen entstanden!

Und jetzt wird erst mal geRumst!
Liebe Grüße
Kristina
Schnitt: MAliva von Ki-ba-doo
Verlinkt bei: RUMS, Out Now und Upcyclingdienstag
6 Kommentare
Liebe Grüße
Melanie
Lg Sabine
Lg Sabine