Kurz vor dem Urlaub war noch ein jERIK für meinen Mann fertig geworden und ich hatte mir direkt in den Kopf gesetzt, im Urlaub Fotos davon zu machen. Gemacht habe ich die Fotos dann allerdings erst auf den allerletzten Drücker, da zwischendurch nacheinander Tochter, Mann und Schwager von einem fiesen Fieber geplagt wurden und unser Unternehmungs-Plan daher ordentlich durcheinander gebracht wurde.
Aber am letzten Tag hatten wir noch einen wunderschönen Strandtag bei Traumwetter (überhaupt hatten wir für irische Verhältnisse großes Glück mit dem Wetter) und ich konnte meinen Mann dazu überreden, für ein paar Minuten seine Winterjacke auszuziehen und im (zugegebenermaßen sehr zerknuddelten) jERIK am Strand zu posieren ...
Auf den Schnitt jERIK von Prülla war ich übrigens gestoßen, als charlie-made einen schicken jERIK nach dem anderen gezeigt hat. Ich war direkt ganz begeistert von dem Schnitt und auch meinen Mann konnte ich davon überzeugen.
Da mein Mann Kapuzen nicht mag, war direkt klar, dass es die Kragenversion werden würde. Natürlich in seiner Lieblingsfarbe dunkelblau. Ein paar senfgelbe Zwillingsnaht-Absteppungen wurden allerdings genehmigt.
Ein paar kleine Änderungen musste ich noch vornehmen. Ich hatte direkt etwas Sorge (nach dem Vergleich mit anderen Pullovern des Mannes), die Jacke könne im Brustbereich und an den Ärmeln etwas zu locker sitzen. Also habe ich (obwohl mein Mann sonst immer M trägt), Größe S zugeschnitten und den Schnitt nur zum Saum hin in M auslaufen lassen.
Nach der ersten Anprobe war allerdings klar, dass es im Brustbereich und an den Ärmeln immer noch viel zu weit war. Ich bin mir zwar sicher, dass das so sein soll, aber irgendwie sah mein Mann etwas verloren in der Jacke aus. Er selbst kam sich vor wie eine Fledermaus (und war ganz erstaunt, dass es tatsächlich Fledermaus-Shirts gibt), also musste noch etwas geändert werden.



Mein Mann ist auf jeden Fall zufrieden und findet den Lillestoff-Sweat, den ich schon vor einem Jahr gekauft hatte, auch sehr schön kuschelig-warm.
Taschen wollte mein Mann übrigens keine. Doch wonach suchte er ganz automatisch beim ersten Tragen? Nach den Taschen ... also: der nächste jERIK wird mit Taschen genäht!
Und da ich trotz Krankheiten, den Urlaub sehr genossen habe und ich sogar meine jERIK-Wunschfotos machen konnte, schicke ich den Post jetzt zum Freutag und außerdem zum ersten LizenzfreiTag.
Schnitt: jERIK von Prülla
Stoff: GOTS-Kuschelsweat von Lillestoff
Verlinkt bei: Freutag, LizenzfreiTag , Ich näh Bio
Liebe Grüße :)
Liebe Grüße, Steffi
@yva Ja das stimmt, irgendetwas muss man ja auch meist anpassen …
@JoJo undLotta Hihi, genau die Idee hatte ich auch schon. Als nächstes steht nämlich auch hier ein jERIK-Pullover auf dem Plan, der nur oben bis zur Teilung einen Reißverschluss hat …
Schöne jErik ist das geworden, aus schönen Stoff! Und wie gut, dass du bei dem nächsten schon viiiiel schlauer bist und nicht alles neu anpassen musst ;-)
Liebe Grüße
Uli
@unikatUli Danke! Ja, das nächste Mal bin ich auf jeden Fall schon schlauer :-)
Aber ich denke die Jacke ist nicht nur "tragbar", sondern sieht sogar sehr gut aus und steht deinem Mann super! Die Idee mit dem Nahtband am Kragen ist gut! Muss ich mir merken.
Also ich weiß nicht, was du hast…es liest sich so kritisch…mir gefällt dein jERIK sehr gut! ;-)
Und zu den Fotos in Irland kann ich nur sagen! NEID, NEID, NEID!!!
Das war bestimmt eine tolle Woche!!!
Liebe Grüße
Charlie
@charlie-made Haha, danke! Der Irland-Urlaub war auch auf jeden Fall trotz Krankheiten richtig toll und ich habe die Auszeit sehr genossen!
Ja, also soo kritisch sollte das auch eigentlich gar nicht klingen … ich finde den jERIK-Schnitt auf jeden Fall super und mit den Anpassungen finde ich es jetzt auch an meinem Mann wirklich gut. Manchmal ist man halt ein wenig überkritisch mit selbstgenähtem ;-) :-D …
LG
Kristina
@Prülla Dankeschön :-) ! Dann werd ich mir den Knopfleisten-jERIK-Pulli direkt mal ansehen! Verlinkt habe ich meinen Post sogar schon :-)
LG
Kristina
Liebe Grüße
Rebecca