So langsam wird es was mit meinem kleinen Freebook für den Puppenjumper. Auch wenn mir die Tochter in der letzten Woche nicht allzuviel Zeit zum Tüfteln gelassen hat, so habe ich immerhin noch zwei weitere Jumper genäht, den Schnitt zur Hälfte digitalisiert und die Anleitung fast fertig ...
... also kann ab dem Wochenende probegenäht werden (ich bin schon ganz aufgeregt 🤗 ). Mehr dazu weiter unten im Post!
Nun zeige ich euch nämlich erstmal den zweiten (eigentlich dritten) Jumpsuit, den ersten gab es ja letzte Woche schon hier zu sehen.
Diesmal mit Zipfelkapuze (eine normale wird es auch geben), vorne mit Klettband geschlossen und etwas längeren Bündchen, die ich dann umgeklappt habe.
Eigentlich sollten die nicht zum Umklappen sein, aber ohne Umklappen waren sie dann doch zu lang, da hätte ich die Ärmel und Beine noch weiter kürzen müssen. So ist es aber auch nicht schlimm, es gibt hier ja noch ein paar Puppen, die genau diese paar Zentimeter größer sind – diese Puppen sind allerdings nicht so fotogen ;-) ...
Ihr glaubt gar nicht, wie viel Spaß es mir gemacht hat, mal wieder so richtig schön kräftige Farben zu vernähen! In letzter Zeit war irgendwie vieles entweder in pastelligen Farbtönen oder in gedeckten Farben ... puh ... da brauch ich dann irgendwann Abwechslung!
Der knallrote Sweatshirt-Stoff ist noch von einem Pullover in Gr. 140, den ich als Kind mal getragen habe. Den hatte ich letztens bei meinen Eltern in irgendeiner Schrankecke entdeckt und direkt zum Upcycling mitgenommen (denn der Pulli-Schnitt sah ganz furchtbar altmodisch aus, den hätte kein Teenie mehr angezogen 😉 ). Aber so an der Puppe gefällt mir das Rot richtig gut. Und ich glaube meine Tochter bekommt auch noch etwas aus dem Stoff!
Das Kapuzenfutter ist auch aus einem alten Kleidungsstück, nämlich aus dem Kleid der Oma (aus dem gab es hier schon mal einen Body und in der »Vor-Blog-Zeit« auch schon mal Ärmel für ein Shirt). Der Stoff ist einfach so schön, da ist bald das letzte Fitzelchen von aufgebraucht!
Und ja, ich war verrückt genug, den Halsausschnitt des Jumpers mit einem Bündchenstreifen zu versäubern, die Nähte hätten zwar ordentlicher werden können – aber trotzdem ... ich habe mich über mich selbst gewundert!
Nun aber noch mal zu den Freebook- und Probenäh-Details:
So, wie es im Moment aussieht, wird es den Puppenschnitt in drei Größen geben: 35-40 cm, 40-45 cm und 45-50 cm.
Erst dachte ich ja, dass ich für so ein kleines popeliges Mini-Freebook gar nicht erst ein großes Probenähen veranstalte, aber nun habe ich doch ein wenig Sorge, dass der Schnitt nachher nur meinen Puppen passt (und ich meine hier wirklich MEINE Puppen von vor 30 Jahren 😉 meine Tochter hat nämlich nur eine und auch die ist schon 20 Jahre alt und repräsentiert vielleicht nicht gerade die heutigen Puppenmodelle).
Und ich bin sooo gespannt, ob der Schnitt auch Waldorf-Puppen passt oder auch den gängigen Marken-Puppen! Außerdem hätt ich auch gern ein wenig Feedback zur Anleitung ... nicht, dass man die nachher gar nicht versteht ...
Daher würde ich mich riesig freuen, wenn ein paar Nähbegeisterte Lust hätten, den Jumper vorab schon mal zu testen! Wenn du Lust darauf hast und Zeit hättest, etwa bis Nikolaus einen zu nähen, dann schreib mir das einfach im Kommentar. Am Besten bis Freitag, den 27. November (entweder hier im Blog oder hier auf facebook). Ich würd mich freuen, wenn du mir schon sagen könntest, für was für eine Puppe du den Jumper gerne testen würdest und ob du lieber einen mit oder einen ohne Kapuze nähen würdest!
Ich hoffe, dass ich dann bis Freitag alles soweit fertig habe, dass es am Wochenende mit dem Testen losgehen kann!
Ich freu mich schon darauf und hoffe, dass sich trotz nahendem Weihnachtsstress der ein oder andere finden wird 😀.
Liebe Grüße
Kristina
- Stoff: Upcycling aus altem Pulli und Kleid, Ringelbündchen von Michas Stoffecke
- Schnitt: Puppenjumper
- Verlinkt bei: Creadienstag, HOT, Kiddikram, Nähfrosch, Meertje
Liebe Grüße, Lena
Liebe Grüße
Janny
Das ist ja total schön! Leider habe ich keine zeit zum nähen, den Puppen gäbe es bei vier Töchtern genug ;-)
Liebe grüße
Maria
ich würde gerne den Puppenjumper probenähen.
Meine Tochter (3 J.) hat eine ältere Baby Born und eine My little Baby Born. Ich könnte also direkt zwei Größen probieren mit und ohne Kapuze.
Ich würde ich freuen von dir zu hören.
LG Eva
Bei uns sind leider noch keine Puppen eingezogen, sonst hätte ich gerne mitgemacht.
Ich könnte eine Little Baby Born und eine etwa 15 Jahre alte Baby Annabell benähen. Ich würde mich freuen wenn ich dich bei diesem Freebook unterstützen könnte. Ich würde gern beide mit Kapuze nähen.
Ganz liebe Grüße Kathi
Ich könnte eine Little Baby Born und eine etwa 15 Jahre alte Baby Annabell benähen. Ich würde mich freuen wenn ich dich bei diesem Freebook unterstützen könnte. Ich würde gern beide mit Kapuze nähen.
Ganz liebe Grüße Kathi
wir haben eine Krümel-Puppe und eine Baby-Born-Puppe (beide ca. 43cm), die so einen tollen Jumper gebrauchen könnten (am besten mit Kapuze :-)). Ich würde mich riesig freuen, Dich bei dem Freebook unterstützen zu können.
Viele liebe Grüße
Milla
Du hättest dann definitiv sehr schnell eine Rückmeldung von mir.
Schau dich mal hier vorbei:
https://m.facebook.com/Kleine-Eule-Co-551556248311908/
Ich nähe übrigens für die Baby B*rn
ich würde gerne Deinen Puppenjumper probenähen!
Ich habe eine Haba Puppe von 30 cm zu benähen, … Ich würde das Model ohne Kapuze als erstes testen, …
Denke, dass dann aber noch weitere folgen könnten.
Würde mich freuen, …
Liebe Grüße, Carolin
Schade, dass der Stoff wohl nicht für einen Partnerlook-Jumpsuit für deine Kleine reicht. Das fände sie bestimmt auch nett ;-) Hat deine Tochter den neuen Jumper überhaupt schon gesehen?
Nachdem das letzte Puppendirndl ja relativ schnell genäht war, nähe ich für dich auch gerne den Jumpsuit mit, wenn du noch Unterstützung brauchst. Die Arabella hält bei den Fotos ja auch immer so schön still :-)
Liebe Grüße
Charlie
Ich freue mich von dir zu hören! 😀 Viele Grüße, Susanne
ich würde gern einen Jumper Probenähen,meine Tochter wünscht sich unbedingt neue Kleidung für ihren Krümel.Zeit habe ich und Stoff mehr als genug.Wir hätten auch noch Baby Born Puppen und eine Chou Chou 36cm.
LG
Sabrina R.
Der Anzug ist ja super schön geworden! Ich hätte hier eine 30 cm und eine 45 cm große waldorfpuppe, die sich über neue Kleidung freuen würden.
Liebe grüße Rebecca
Der Anzug ist ja super schön geworden! Ich hätte hier eine 30 cm und eine 45 cm große waldorfpuppe, die sich über neue Kleidung freuen würden.
Liebe grüße Rebecca
Liebste Grüße, Steffi
Liebe Grüße,
Franzi
Viele Grüße
Kerstin
LG Katrin
Ist deine "Nähgruppe" schon voll,sonst würde ich den Schnitt für die Krümelpuppe meiner Jüngsten testen.Die hat zwar die gleiche Größe (Länge) wie eine Baby Born,doch die Proportionen sind sehr unterschiedlich.
LG,Anja
Bei zwei Mädels zu Hause und einem ebenso Puppenbegeisterten Jungen gäbe es die ganz Bandbreite an Puppengrössen. Zwischen 40-45 cm ist aber die Mehrheit der kleinen Puppenkinder gross. Ich würde mich freuen, wenn ich den Schnitt mit Kaputze testen dürfte. LG
ich hatte mich vor ein paar Tagen schon hier gemeldet und wollte nur eine andere Mail-Adresse dalassen (nur für den Fall), weil mein Googlemail mich gerade öfter im Stich lässt: franzi_d2000(at)yahoo(punkt)de
Liebe Grüße,
Franzi
Da sich insgesamt hier und auf meiner facebook-Seite knapp 140 Nähbegeisterte fürs Probenähen gemeldet haben, kann ich einfach nicht alle nehmen … da würde ich wirklich den Überblick verlieren …
Alle die dabei sind haben mittlerweile eine Nachricht von mir erhalten, alle anderen können sich dann ganz bald das Freebook hier auf der Seite herunterladen!
Liebe Grüße
Kristina