Wie versprochen, zeige ich euch heute noch mal die Upcycling-Hose nach dem Schnitt No. 1 von Antonia Montano aus dem Outfit vom letzten Post etwas genauer.
Die Hose habe ich also aus einer alten Jeans meines Schwagers zugeschnitten, und ich muss schon sagen, aus einer Männerjeans bekommt man deutlich mehr zugeschnitten als aus meinen schmalgeschnittenen Jeans ...
Von dieser Jeans hier ist jetzt sogar noch genug für Sommershorts übrig (ich Dussel kann übrigens mein normales Objektiv nicht mehr finden und muss immer wieder feststellen, dass sich meine Festbrennweite nicht besonders gut für Nahaufnahmen auf dem Boden eignet, also ist alles etwas verschwommen).
Beim Zuschneiden stellte ich auf einmal fest, dass die linke Stoffseite richtig hübsch aussieht, und so kam ich auf die Idee, einfach die linke Stoffseite für die Taschen zu nehmen. Die Futterseite ist aus Resten von dünner lilafarbener Webware.
So ist es nicht zu langweilig, aber trotzdem schön schlicht, denn ich wollte endlich mal eine Hose, die wirklich zu allen Oberteilen passt (oder zumindest zu fast allen) und ihr werdet die Hose hier sicherlich noch häufiger sehen, wenn ich euch mal wieder ein neues Shirt zeige. Der Trotzkopf auf diesen Bildern ist allerdings schon fast ein Jahr alt und passt immer noch super.
Ich habe übrigens nicht mit der Zwillingsnadel abgesteppt, sondern jeweils zwei Nähte genäht. Ich war mir erst nicht sicher, ob das Absteppen zu dem pumpigen Schnitt passt (nur an Schritt- und Beininnennaht), aber ich finde es doch schick!
Von der Passform bin ich diesmal allerdings nicht so hundertprozentig überzeugt. Ich hatte in der Länge 80 und in der Weite 86 zugeschnitten und noch einige Millimeter mehr Nahtzugabe an den Seiten dazugegeben (0,7 cm sind ja schon im Schnitt enthalten).
Bisher hatte ich diesen Schnitt immer aus dehnbaren Stoffen genäht und da saßen die bei meiner Tochter um den Popo herum immer eher enganliegend. Daher hatte ich Sorge, dass es aus festem Stoff doch zu eng werden könnte, aber irgendwie fällt es jetzt nicht so schön und sieht etwas plustrig aus. Schlauer wäre es sicherlich gewesen, einfach mal vor dem Zuschneiden den Hüftumfang der kleinen Dame zu messen ...
Eigentlich ist ja das schöne an Frida, dass die Hose oben eher eng und unten so schön weit ist, das kommt jetzt irgendwie gar nicht zur Geltung, weil es oben auch weit ist. Ich habe schon überlegt, sie nach oben hin nun doch noch enger zu machen. Auf der anderen Seite ist ein eingequetschter Windelpopo ja auch doof. Was meint ihr?
In das Bündchen habe ich übrigens zusätzlich noch ein Gummiband eingezogen, damit die Hose auch nicht rutscht.
Ich mag Upcycling-Jeans ja richtig gerne. Zum Glück habe ich kürzlich noch ein paar alte Jeans bekommen (deshalb bin ich auch umso enttäuschter, das die Passform nicht so ist, wie ich mir das vorgestellt hatte)... aber es werden sicher bald noch weitere Upcycling-Jeans für die Tochter entstehen ...
Ich wünsche euch eine schöne Woche!
Eure
Kristina
- Schnitt: Pumphose No.1 von Antonia Montano, Trotzkopf von Schnabelina
- Stoff: Alte Jeans, Stoffreste und Bündchen André über Michas Stoffecke
- Verlinkt bei: Creadienstag, HOT, Kostenlose Schnittmuster, Kiddikram, Meitlisache
Liebe Grüße
Katja
GLG Kerstin
Ach ja und wegen dem Objektiv. Wenn deine Maus Ähnlichkeit mit meiner hat, dann solltest du mal in Papas Schuhe nach danach suchen. Da lag nämlich unseres auch mal drin. Zusammen mit der Garagenfernbedienung, die wir vorher wie verrückt gesucht hatten. War ein super Versteck! ;-)
Liebe Grüße
Charlie
Tolle Frida! Schöne abgesteppte Nähte, schöne Taschen passend zu allem :-)
Wenn du sie enger machen möchtest, dann würd ich nur an der äußeren Seitennaht von Mitte Potasche nach oben was rausnehmen…
Aber ich find sie auch so schon gut! Und der ganze Aufwand ;-)
Liebe Grüße
Uli
Liebste Grüße und bis Donnerstag ;)))
Außerdem passt die Hose dann bestimmt auch ganz lange.
Bei Kinderkleidung ist mir immer bequem wichtig und das scheint sie ja zu sein!!
Liebe Grüße
Silvia
Gefällt mir total gut.
Liebe Grüße Nina
Die Passform finde ich nicht schlecht. Ich weiß was du meinst, aber die geht auch als baggy ;)
Oh und der Stoff des shirts ist soooo toll!
Liebe grüße
Rebecca
Die Passform finde ich nicht schlecht. Ich weiß was du meinst, aber die geht auch als baggy ;)
Oh und der Stoff des shirts ist soooo toll!
Liebe grüße
Rebecca
Liebe Grüße
Tolle Hose! Ich finde den Sitz gut. Zumindest auf den Bildern sieht er überhaupt nicht zu weit aus.
Mit diesem Schnitt liebäugle ich immer noch. Es gibt so viele schöne Nähbeispiele…
Liebe grüße
Maria
LG Petra
LG Anna
@von Katja Danke! Ja so Upcycling-Jeans-Stoff ist ja auch schon schön weich getragen worden und nicht mehr so steif :-)
@Senorita Spunkt Danke :-)
@charlie-made Ich danke dir! ja, letztendlich ist bequem ja irgendwie wichtiger!
Haha, das mit dem Versteck ist ja gut, dann werde ich gleich morgen mal die Schuhe meines Mannes unter die Lupe nehmen … dabei fällt mir ein, unsere Garagenfernbedienung fehlt auch schon seit längerer Zeit :-D :-D
@unikatUli Ja genau, das hatte ich auch vor …wenn überhaupt, würde ich nur im oberen Bereich der Seitennähte etwas rausnehmen … mal sehen, vielleicht lass ich es auch ;-)
@JoJo undLotta Das mit dem tiefern Sitz ist natürlich auch ne Idee … aber vielleicht lass ich sie auch tatsächlich so weit.
Ja, durchsuch mal deinen Kleiderschrank! Jeans-Upcycling ist toll :-) ich lass mir ja immer von der ganzen Familie die alten Jeans geben … leider werden hier viele alte Jeans noch als Arbeitshosen weitervewendet und sind dann selbst für Upcycling-Zwecke nicht mehr zu gebrauchen!
@Anonym Das stimmt! Bequem geht definitv vor :-)
@Rivkah Danke! Hihi, ja es ist halt ne Baggy-Frida ;-)
Ja den Shirt-Stoff liebe ich auch … einen gut gehüteten Rest habe ich auch sogar noch :-)
@yva Danke! Zum Glück ist der Jeans-Stoff gar nicht mehr steif, die Jeans hat der Schwager wohl ordentlich oft getragen und gewaschen ;-) … trotzdem ist weit natürlich immer angenehmer :-)
@Quergenaeht Danke, Maria! Ja der Schnitt ist auch echt toll. Das hier ist zwar meine erste Frida aus Jeans aber insgesamt schon meine sechste! Ich habe noch nicht viele Schnitte so oft genäht …
@Petra Dankeschön :-)
LG
Karo
@Karo Danke, das find ich auch :-)
@Anna von tepetua Dankeschön! Ja ich werde sicher auch noch weitere Fridas aus Jeans nähen und dann auch ohne Extra-Zugabe …
P.S.: Ach ja, ich habe endlich Elenas Puppe einen Schlafanzug genäht! Es hat Spaß gemacht!! Vielen, vielen Dank für den Schnitt! Hoffentlich kann ich es bald posten, aber da liegt so vieles in der Warteschleife…