Firlefanz Blog — Tutorial
Colourblocking Teil 2: Tutorial für asymmetrisches Colourblocking
Heute möchte ich das Colourblocking-Tutorial noch etwas weiterführen.
Im ersten Tutorial habe ich euch ja alle Basics zum Colourblocking gezeigt. Heute zeige ich euch, wie ihr auch asymmetrisch Farben und Stoffe kombinieren könnt.
Colourblocking-Tutorial: Bunte Kleidung für graue Tage
Tutorial für geraffte Rockteile und Volants
Meine kleine Ladybug – mit Tutorial für Superheldenanzüge
Ursprünglich wollte die Tochter zu Karneval als Elsa gehen, doch irgendwann im Januar entschied sie sich dann plötzlich um und bevorzugte ein Ladybug-Kostüm. Ich selber hatte mich darüber eigentlich gefreut – so eine kleine Superheldin ist doch auch mal ganz nett. Die Tochter mag die Serie Miraculous ganz gerne. Sie schaut sie zwar nicht allzu häufig, aber spielt es liebend gerne nach.
Das Problem war nur, dehnbaren roten Stoff mit schwarzen Punkten zu bekommen. Irgendwann habe ich die Suche danach aufgegeben und entschieden, den Stoff mit Punkten zu bemalen.
Löwenzahn mal anders – Tutorial für ein Sommermaxikleid
Hier im Blog habe ich's noch gar nicht erzählt: Ich hatte das riesengroße Glück, für By Graziela die neue Jersey-Kollektion vernähen zu dürfen. Eines Morgens flatterte eine Mail in mein Postfach, ob ich vielleicht Lust hätte, für meine Tochter etwas aus den Trekka Liebe + Kombistoffen zu nähen. Na, wer kann da schon nein sagen?
Genäht habe ich ein Löwenzahn-Trägerkleid mit abgewandeltem Rockteil. Im Prinzip bräuchte man dafür auch gar nicht unbedingt das Löwenzahn-Trägerkleid, die Löwenzahn Kuschelhose könnte man genauso abwandeln, da man das eigentliche Rockteil gar nicht benötigt. Damit du auch so ein Sommerkleid nähen kannst, habe ich ein kleines Tutorial geschrieben: